Meine Qualifikation & Hundetrainierausbildung

Ausgebildete Hundetrainerin bei animal learn

animal learn: Urkunde Ausbildung Hundetrainerin Stefanie Graf (geb. Müller)
animal learn Urkunde meiner Ausbildung zur Hundetrainerin 2004

Als ausgebildete Hundetrainerin  begleite ich dich und deinen Vierbeiner professionell, nachhaltig und bedürfnisorientiert.

 

Fundierte und praxisorientierte Ausbildung zur professionellen Hundetrainerin im Jahr 2004 im animal learn Ausbildungszentrum in Bernau am Chiemsee  (Dauer ca. 14 Monate).

 

Im Jahr 2015 habe ich die Sachkundeprüfung nach § 11 Tierschutzgesetz für Hundeausbilder beim Veterinäramt Regensburg nachgewiesen.Nach erfolgreicher Absolvierung der theoretischen & praktischen Prüfung erhielt ich die "Erlaubnis nach §11 Absatz 1 Nummer 8f TSchG, gewerbsmäßig für Dritte Hunde auszubilden oder die Ausbildung von Hunden durch Tierhalter anzuleiten".

Die tierschutzkonforme Ausbildung berücksichtigt die Bedürfnisse des Mensch-Hund-Teams.

 

Ich lehne jegliche Form der psychischen und physischen Gewalteinwirkung ab.

Ich propagiere keine Dominanz-, Rudel- und Rangordnungstheorien, diese sind wissenschaftlich hinreichend widerlegt. Gerne kläre ich hier zum aktuellen Wissenstand auf. In meiner Hundeschule wurde von Anfang an ohne Leinenruck, Raumverwaltung, hemmen, ignorieren und dominieren des Hundes und weiteren verunsicherenden, teils tierschutzrelevanten Methoden, gearbeitet.

 

Individuelles Hundetraining bei dir zu Hause – entspannt, alltagstauglich, bedürfnisorientiert

In meiner mobilen Hundeschule Pfotenglück stehst du mit deinem Hund als einzigartiges Team im Mittelpunkt.
Ich biete dir Einzeltraining direkt bei dir zu Hause, angepasst an euren Alltag, eure Bedürfnisse und eure Ziele – ganz ohne Pauschallösungen.

👉 Für Welpen, erwachsene Hunde und Senioren – jedes Training ist individuell.

 

Um Termine zu vereinbaren kannst du mich gerne anrufen Tel. +49 163 6744548 oder mir eine E-Mail schreiben und ich melde mich bei dir zurück.

 

Ich freue mich auf dich und deinen Hund!

 

Stefanie Graf
Hundeschule Pfotenglück


Aufbaukurs animal learn

Nach der Ausbildung absolvierte ich einem Aufbaukurs bei animal learn mit folgenden Schwerpunkten:

  • Deprivationsschäden
  • Aggressionsverhalten (changing the association)
  • Sinnvollle Beschäftigung: Tricks & Spiele
  • Apportieren

Aus- und Weiterbildungen, Seminare oder Webinare:

  • Gloria Volkheimer / Fiffi & Struppi: Umgang mit unsicheren und ängstlichen Hunden
  • Gloria Volkheimer / Fiffi & Struppi: Körpersprache in Hundebegegnungen
  • Gloria Volkheimer / Fiffi & Struppi: Hundebegegnungen richtig trainieren
  • Gloria Volkheimer / Fiffi & Struppi: Pattern Games
  • Gloria Volkheimer / Fiffi & Struppi: So klappt es mit dem Besuch
  • Gloria Volkheimer / Fiffi & Struppi: Grenzen setzen - fair & effektiv
  • Immanuel Birmelin: Können Hunde denken?
  • Günther Bloch: Neuestes aus der Wolfsforschung
  • Inga Böhm: Obdachlose und ihre Hunde
  • Ray Coppinger: Entwicklungsgeschichte der Hunde
  • Ray Coppinger: Die kognitiven Fähigkeiten der Hunde
  • Dr. Anke Domberg: Die Systemische Tieraufstellung
  • Dr. Anke Domberg: Stressablösung und mediale Balance
  • Barry Eaton: Dominanz - Tatsache oder fixe Idee
  • Barry Eaton: Der taube Hund
  • Claudia Finke: Die Jagdhundausbildung
  • Claire Guest: Die Ausbildung von Krebsschnüffelhunden/ Cancer Dogs
  • Anders Hallgren: Einflußfaktoren für Aggression
  • Anders Hallgren: Trieb und Motivation im Training
  • Sheila Harper: Problemlösungen bei Hunden
  • Juliane Kaminski: Wie versteht der Hund menschliche Kommunikation?
  • Silje Kittelsen, Meitz Bru: Die Leitfigur Mensch
  • Anne Lill Kvam: Nasenarbeit mit Problemhunden
  • Anne Lill Kvam: ID-Tracking
  • Anne Lill Kvam: Nosework-Brainwork
  • Paulina Laurila: Beschwichtigungssignale wissenschaftlich betrachtet
  • Dr. vet. Michael Lehner: Kastration / Sterilisation beim Hund
  • Dr. vet. Michael Lehner: Erste Hilfe beim Hund
  • Joachim Leidhold - Biologe (Deutschland)
  • Martina Nagel: Streß bei Hunden
  • Sabine Neumann: Der Hund im Tierheim
  • James O'Heare: Aggressionsverhalten
  • James O'Heare: Trennungsangst
  • Clarissa v. Reinhardt: Gruppentraining mit Spaß und Erfolg
  • Thomas Riepe: Hundeartige – Gemeinsamkeiten und Unterschiede innerhalb einer faszinierenden Tierfamilie
  • Turid Rugaas: Barking Signals / Das Bellverhalten der Hunde
  • The Scallywags: Stress und Strategien zur Stressreduktion
  • Andrea Schirnack: Rethorik für Hundetrainier
  • Thomas Achim Schoke: Herdenschutzhunde
  • Martina Scholz: Der Einsatz der Beschwichtigungssignale
  • Christina Sondermann & Maria Hense: Spielespaß im Gruppentraining
  • Michael Werner: Der Schutzdienst
  • Dr. Andreas Zohmann: Erkrankungen des Bewegungsapparates